Bahnlinie Forst - Weißwasser

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tschernitz
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 6,46″ N: 14° 35′ 22,86″ O 51,58513°N: 14,58968°O
Koordinate UTM 33.471.572,01 m: 5.714.976,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.696,49 m: 5.716.818,22 m
Reste der Gleisanlage zwischen den Endbahnhöfen Forst und Weißwasser. Ursprünglich war am Standort ein Anschluß zur von der Grube Elster kommenden Seilbahn anliegend. Die Schwellen der Bahngleise gehörten zur Güterbahn- und Personenbahnstrecke, die zwischen den Orten Forst und Weißwasser verlief. In Betrieb genommen wurde die Strecke 1891, stillgelegt 1996. Im hier dokumentierten Gleisbereich nördlich von Wolfshain lassen sich vier ehemalige Gleiskörper an Hand von noch vorhandenen Schwellen ausmachen.

Datierung:
  • Entstehung: 1891
  • Stilllegung: 1996

Quellen/Literaturangaben:
  • KWAST 2002: Die Beeinflussung der Landschaft im Muskauer Faltenbogen. In: BAYERL/MAIER: Die Niederlausitz vom 18. Jahrhundert bis heute: Eine gestörte Kulturlandschaft.

BKM-Nummer: 32000754

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bahnlinie Forst - Weißwasser

Schlagwörter
Ort
Wolfshain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnlinie Forst - Weißwasser”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000754 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang