Heute wird der See als Badesee und als Angelgewässer genutzt. An der Ostseite des Sees befindet sich eine seit mindestens den 1960er Jahren genutzte Badestelle mit einem Sandstrand, Spielgeräten aus Metallrohr aus der DDR-Zeit (1970er Jahre) und Toiletten. Der See wird vom Kreisanglerverband Spremberg, der ihn unter der Nummer C 12-113 führt, bewirtschaftet.
Datierung:
- Abbau: 1914-1925
- Veränderung: ab 1926 (Badesee)
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.lr-online.de/lausitz/forst/unterwegs-im-muskauer-faltenbogen-37415448.html (Zugriff am 3.12.2021)
- Kulke, Manfred, Schossig, Wolfgang: Aus der Geschichte der Braunkohlengrube „Conrad“ bei Groß Kölzig, Cottbus 2006, S. 121
BKM-Nummer: 32000729
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)