Historische Anlagen Energietechnik

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Cottbus
Kreis(e): Cottbus
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 7,44″ N: 14° 19′ 27,64″ O 51,76873°N: 14,32434°O
Koordinate UTM 33.453.377,41 m: 5.735.532,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.494,79 m: 5.737.382,69 m
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Historische Anlagen Energietechnik

    Historische Anlagen Energietechnik

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf einer Freifläche der BTU Cottbus aufgestellte historische Anlagen der Elektrotechnik. Neben dem bereits unter Denkmalschutz stehenden Stahlgittermast der ersten europäischen 110-kV-Leitung von Lauchhammer nach Riesa befinden sich hier zwei 110-kV-Leistungsschalter, ein Dampfturbinen-Mitteldruckläufer aus dem ehemaligen Kraftwerk Lübbenau (Obj.-Nr: 32002592) sowie ein Antriebsmotor einer Brikettpresse.

Datierung:
  • Aufstellung: 1997

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000690

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Historische Anlagen Energietechnik

Schlagwörter
Ort
Ströbitz
Alternativer Ortsname
Strobice
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Historische Anlagen Energietechnik”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000690 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang