Der verputzte eingeschossige Bau mit Klinkersockel zeigt eine schlichte Form und lässt eher ein Wohnhaus als eine Kirche vermuten. Nur ein zurückhaltendes Kreuz auf der Gebäudestirnseite, verbunden mit einer Plakette mit der Aufschrift Katholische Kirche St. Josef, verweist auf die Kirchenfunktion. Hinter dem längsrechteckigen, mit einem Satteldach abschließenden Gebäude, auf der straßenabgewandten Seite, steht ein nicht über das Dach hinaus ragender Kirchturm, der auch als Eingang dient. Die Turmhöhe war Resultat von Baubestimmungen in der DDR, die festlegten, dass Kirchtürme das Gebäudedach nicht überragen durften. Die Glocken stammen aus dem VEB Glockengießerei Apolda. Im Eingangsbereich befindet sich eine Holzschnitzarbeit von Felix Hertel aus dem Jahr 1953. Die Gebrüder Fromelius schufen den Corpus des Kreuzes im Altarraum (1983) und eine Skulptur der Heiligen Maria mit dem Jesuskind (1978).
Datierung:
- Einweihung: 1968
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/spreewald/kirchen/katholische-kirche-st-josef-der-arbeiter/ (Zugriff 25.08.2023)
BKM-Nummer: 32000679
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)