Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Peitz
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 51′ 26,92″ N: 14° 24′ 54,84″ O 51,85748°N: 14,41523°O
Koordinate UTM 33.459.728,21 m: 5.745.348,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.459.848,02 m: 5.747.202,43 m
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Tuchfabrik Rehn ist das letzte Zeugnis der seit dem 18. Jh. in Peitz ansässigen Textilindustrie. Nachdem die 1869 von Carl Boyde errichtete Tuchfabrik an der Malxe 1913 durch einen Brand zerstört worden war, baute der neue Besitzer Karl Rehn sie wieder auf. Durch mehrere Erweiterungsbauten in den darauffolgenden Jahren entwickelte sich der Fabrikkomplex an der Schulstrasse.
In den Wintermonaten nach 1945 wurden für Heizungs- und Enegiebedarf täglich zwischen 60 und 80 t Braunkohle verbraucht. Per Hand wurde die Kohle am Bahnhof aus Waggons entladen, mit Pferdegespannen zum Betriebshof transportiert und dort wiederum per Hand entladen.
Die Fabrik wurde 1949 Teil des Textilkombinats Cottbus und 1990 geschlossen. Nach Umbaumaßnahmen in den 1990er Jahren wird sie heute von der Amtsverwaltung Peitz genutzt.




Datierung:
  • Erbauung: 1869
  • Wiederaufbau: 1913
  • Umbau: 1994-95

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland – Denkmale in Brandenburg, Band 16.1: Landkreis Spree-Neiße, Teil 1: Städte Forst (Lausitz) und Guben, Amt Peitz und Gemeinde Schenkendöbern, bearbeitet von Dieter Hübener u.a., Worms 2012, S. 336.
  • Amtsblatt für das Amt Peitz, Jahrgang 18, Nummer 1 , 14. Januar 2009, S. 15 f.

BKM-Nummer: 32000662

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tuchfabrik Carl Rehn Söhne

Schlagwörter
Ort
Peitz
Alternativer Ortsname
Picnjo
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tuchfabrik Carl Rehn Söhne”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000662 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang