2005 entstand der Erinnerungsort Heimatpark Weißagk, der durch einen Findling und zwei Baggerschaufeln gekennzeichnet ist und mit zahlreichen Obst- und Laubbäume sowie Ziersträucher bepflanzt wurde. Drei Informationstafeln erläutern die Geschichte des abgebaggerten Dorfes und der einst benachbarten Orte Klinge, Klein Bohrau und Klein Briesnig.
Datierung:
- Entstehung: 2005
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.archiv-verschwundene-orte.de/de/verschwundene_orte/uebersicht_der_orte/weissagk/40721 (Zugriff: 08.09.2023)
- Informationstafeln vor Ort, 2023
BKM-Nummer: 32000624
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)