Merkur III

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 22,12″ N: 14° 14′ 50,05″ O 51,62281°N: 14,24724°O
Koordinate UTM 33.447.889,46 m: 5.719.355,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.004,52 m: 5.721.199,27 m
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Merkur III

    Merkur III

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bruchtrichter des 1911 abgeteuften Schachts Merkur III. Der dreitürmige Förderschacht reichte bis auf eine Teufe von ca. 64 m und erreichte damit die elfte Sohle im Abbau. Es handelt sich um den größten Tagebruch im Gebiet Steinitz/Göhrigk. Die teilweise unbewachsene Oberfläche des Trichters deutet darauf hin, dass der Verbruch in diesem Schacht noch nicht abgeschlossen ist.

Datierung:
  • Abteufung: 1911

Quellen/Literaturangaben:
  • Auskunft des „Bergmannsverein zur Grube Merkur und Umgegend e.V.“

BKM-Nummer: 32000600

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Merkur III

Schlagwörter
Ort
Jehserig
Alternativer Ortsname
Jazorki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Merkur III”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000600 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang