Kooperationspartner
Die eingeschossige Spinnerei wurde in ihrer ursprünglichen Ausdehnung über fünf Sheddächer mit zehn Achsen um 1890 vollendet. Der Shedkonstruktion sind Schaugiebel mit Rundfenstern und mit getrepptem Gesims vorgestellt. In ähnlicher Bauweise, jedoch mit eindeutigen Unterschieden in der Dach- und Fassadengestaltung, wurde ihr bereits vor 1914 nördlich ein Anbau zur Unterbringung einer Dekatur und Stopferei angefügt. Der Shedkonstruktion mit einer Gesamtfläche von ca. 1.300 m² im südöstlichen Bereich des Fabrikhofes sind Schaugiebel mit Rundfenstern und getrepptem Gesims vorgestellt.
Datierung:
Erbauung: 1890
Erweiterung: vor 1914
Quellen/Literaturangaben:
Denkmaltopographie Cottbus, Bd. 2.1, 2001, S. 221ff.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.