Wohnhaus für die Beschäftigten der Bahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 45,73″ N: 14° 10′ 13,28″ O 51,57937°N: 14,17035°O
Koordinate UTM 33.442.512,59 m: 5.714.582,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.442.625,45 m: 5.716.423,68 m
Im Zusammenhang mit der Entstehung des Bahnhofs in Welzow 1907 wurde ein zweigeschossiges Wohngebäude mit ausgebautem Dachgeschoss errichtet, das mit je einer Wohneinheit pro Geschoss Wohnraum für die Beschäftigten der Bahn und ihren Familien bereitstellte. Das Gebäude befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Bahnhof und liegt traufseitig und zurückversetzt auf dem großzügigen Grundstück der Heinrich-Heine-Straße 4. Die Traufseiten des Gebäudes sind unbefenstert, sodass die nördliche Giebelseite als Hauptfassade in Richtung Bahnhof weist. An der Gebäuderückseite liegt der Eingang.
Die hervorkragende, ziegelsichtige Sockelzone mit segmentbogigen Kellerfenstern ist abgetrennt vom ebenfalls ziegelsichtigen, darüber liegenden Geschoss mit Rollbandgesims. Das zweite Geschoss ist verputzt und mit umlaufenden, ziegelsichtigen Gesimsen verschiedener Stärke auf Sohlbank-, Fensterrigel- und Sturzhöhe versehen. Ein profiliertes Hauptgesims trennt das zweite Geschoss von dem ausgebauten Dachgeschoss, das größtenteils ziegelsichtig ist und nur zwischen den in Rundbogen übergehenden Ecklisenen Putzspiegel aufweist. Die Fenster im Dachgeschoss sind zwischen den drei Achsen des Gebäudes angeordnet.
Alle Fenster sind mit Segmentbögen aus hochrecht gemauerten Läufern und hervorkragenden Bindern bekrönt. Im Dachgeschoss sind zudem Faschen mit betonten Kämpfern in Mauerwerk gebildet. Der umlaufende Dachvorstand wird von Pfetten gestützt, eine vorgeblendete Konstruktion aus Holzbalken und Ständern ziert die Hauptfassade zusätzlich.

Datierung:
  • Erbauung: 1907

Quellen/Literaturangaben:
  • Baumgarten, Isabell et. al. (Hg.): Welzow. Eine Chronik, Welzow 2016, S. 75-79; Interview mit Ortsansässigen (anonym) mit Informationen zu der bauzeitlichen Innenraumaufteilung des Gebäudes.

BKM-Nummer: 32000395

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wohnhaus für die Beschäftigten der Bahn

Schlagwörter
Ort
Welzow
Alternativer Ortsname
Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus für die Beschäftigten der Bahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000395 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang