Aussichtspunkt Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 6,26″ N: 14° 13′ 47,77″ O 51,55174°N: 14,22994°O
Koordinate UTM 33.446.608,70 m: 5.711.464,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.446.723,23 m: 5.713.304,54 m
  • Aussichtspunkt Süd

    Aussichtspunkt Süd

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Aussichtspunkt Süd

    Aussichtspunkt Süd

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Aussichtspunkt Süd am Tagebau Welzow-Süd bietet einen Blick in den aktiven Abbau. Es handelt sich um eine einfache Holzständerkonstruktion mit waagerechter Verplankung. An der Nordseite besteht nur eine halbhohe Verplankung und womit eine breite Fensteröffnung für die Aussicht auf den Tagebau besteht.
Im Bereich vor der Holzhütte befinden sich Informationstafeln zum Tagebau und zur Rekultivierung.

Datierung:
  • Erbauung: nach 2015

Quellen/Literaturangaben:
  • Datierung aus Luftbilddaten. © GeoBasis-DE/LGB

BKM-Nummer: 32000390

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Aussichtspunkt Süd

Schlagwörter
Ort
Welzow
Alternativer Ortsname
Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aussichtspunkt Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000390 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang