Michholzer Stein

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 58,76″ N: 14° 16′ 5,05″ O 51,59966°N: 14,26807°O
Koordinate UTM 33.449.305,91 m: 5.716.765,99 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.449.421,47 m: 5.718.608,42 m
  • Michholzer Stein

    Michholzer Stein

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Michholzer Stein

    Michholzer Stein

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Michholzer Stein

    Michholzer Stein

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vermutlich seit den 2000er Jahren erinnert der Findling mit der Aufschrift „Michholz 1503-1989“ an Michholz, eine Kolonie der Ortschaft Wolkenberg, die im Zuge des Voranschreitens des Tagebaus Welzow-Süd 1989 devastiert und wenige Jahre später abgebaggert wurde. Der Erinnerungsort ähnelt der nahegelegenen Erinnerungsstätte von Dollan. Ein größerer Findling mit der o.g. Aufschrift liegt zentral auf den Weg ausgerichtet und begrenzt, zusammen mit vier weiteren kleineren Findlingen, eine grasbewachsene, leicht aufgeschüttete Fläche von ca. sechs m im Durchmesser innerhalb der umgebenden Aufforstungsfläche.

Datierung:
  • Umsiedlung: 1989
  • Entstehung: verm. 2000er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.archiv-verschwundene-orte.de/de/verschwundene_orte/erinnerungsorte/erinnerungsstaette_fuer_wolkenberg/126388 (Stand: 08.09.2022)
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Michholz (Stand: 08.09.2022)

BKM-Nummer: 32000254

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Michholzer Stein

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Michholzer Stein”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000254 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang