Schrebergärten Kolonie Eintracht

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 19,3″ N: 14° 10′ 42,16″ O 51,5887°N: 14,17838°O
Koordinate UTM 33.443.080,13 m: 5.715.613,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.193,21 m: 5.717.455,07 m
Die Gründung der Laubenkolonie Eintracht wird mit Mai 1925 angegeben. Zur Gründungszeit zählte der Verein sechs Mitglieder. Inwiefern der Name Eintracht mit der Bergbau AG Eintracht zusammenhängt, muss in weiteren Recherchen nachgegangen werden.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitale Orthophotos 100 cm grau Brandenburg – DOP100g (1953) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • Welzow. Eine Chronik, Welzow 2016, S. 211-212

BKM-Nummer: 32000246

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schrebergärten Kolonie Eintracht

Schlagwörter
Ort
Drebkau
Alternativer Ortsname
Drjowk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schrebergärten Kolonie Eintracht”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000246 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang