Das Denkmal ist Teil einer Kulturlandschaft, die Menschen aufgrund ihrer bergbaulichen Arbeit unter Anwendung von neuen Bergbautechnologien geschaffen haben. Die daraus entstandenen Bergbaufolgelandschaften waren in ihrer räumlichen Ausprägung und in ihrem Erscheinungsbild völlig neuartig und stellten neue Anforderungen an den Umgang mit ihnen. Sie sind Zeugnis einer anthropogen, gestalteten Landschaft mit geologie- und bergbaugeschichtlicher Bedeutung.
Datierung:
- Entstehung: 1925/1940
Quellen/Literaturangaben:
- Gutachten: 09120386
- Lokale Agenda 21 Lauchhammer e. V. 2005: Die Bergbaufolgelandschaft in Lauchhammer und Umgebung. Lauchhammer 2005.
BKM-Nummer: 32000205
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)