Seit 2016 wird der See im Rahmen eines europaweit bedeutenden Pilotprojekts mit wissenschaftlicher Begleitung vom Archäotechnischen Zentrum Welzow (ATZ) genutzt. Es werden archäologische Hölzer in Stahlgitterboxen im See eingelagert. Die Fundgegenstände können fachgerecht eingelagert und durch Taucher auf ihren Erhalt untersucht bzw. bei Bedarf wieder ausgelagert werden.
Datierung:
- Entstehung: 1866-1944
- Umbau: vor 1950
- Sanierung: 2000-2010
Quellen/Literaturangaben:
- CRAMER, H. 1880: Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Provinz Brandenburg. 5. Heft: Die Niederlausitz. Halle/S., S. 222.
BKM-Nummer: 32000192
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)