Verbindungsstraße Pulsberg - Jessen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 14,71″ N: 14° 18′ 42,54″ O 51,55409°N: 14,31182°O
Koordinate UTM 33.452.288,10 m: 5.711.668,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.452.404,89 m: 5.713.509,01 m
  • Verbindungsstraße Pulsberg - Jessen

    Verbindungsstraße Pulsberg - Jessen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die ehemalige Verbindungsstraße zwischen Pulsberg und Jessen wurde mit der Devastierung des Ortes Jessen durch den Tagebau Welzow-Süd 1972/1973 stillgelegt. Das hier erhaltene Straßenfragment liefert einen letzten Verweis auf die ehemals bestehenden Ortsstrukturen. Nach Überbaggerung und erfolgten Rekultivierungsmaßnahmen sind die ursprünglichen Ortsstrukturen in westlicher Richtung vollständig verschwunden. Das DDR-zeitlich, mit Betonplatten versiegelte Straßenfragment wird heute als Zufahrt für neu entstandene Eigenheime genutzt.

Datierung:
  • Abbruch: 1972/1973

Quellen/Literaturangaben:
  • Messtischblatt 2546, Jessen, Kreis Spremberg, 1904, URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054696 (Zugriff am 14.09.2021).

BKM-Nummer: 32000073

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Verbindungsstraße Pulsberg - Jessen

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verbindungsstraße Pulsberg - Jessen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000073 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang