Bahnhofsvorplatz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 28,58″ N: 14° 23′ 43,47″ O 51,57461°N: 14,39541°O
Koordinate UTM 33.458.102,36 m: 5.713.899,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.458.221,47 m: 5.715.740,96 m
  • Bahnhofsvorplatz

    Bahnhofsvorplatz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhofsvorplatz

    Bahnhofsvorplatz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhofsvorplatz

    Bahnhofsvorplatz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhofsvorplatz

    Bahnhofsvorplatz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhofsvorplatz

    Bahnhofsvorplatz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhofsvorplatz

    Bahnhofsvorplatz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Wohngebäude auf der Nordseite des Bahnhofsvorplatzes wurden 1936 vom Spremberger Bau- und Sparverein gebaut. Die südliche Straßenfront ist analog gestaltet, sodass sich eine städtebauliche Eingangsform bzw. eine Tor-Platz-Situation in Richtung Innenstadt formt. Typisch für die ab Mitte der 1930er Jahre errichteten straßenbegleitenden Mehrfamilienwohnhäuser sind die Arkadengänge mit leicht geböschten Pfeilern.

Datierung:
  • Errichtung: 1930/31-1936
  • Sanierung: 1999-2018

Quellen/Literaturangaben:
  • https://swg-spremberg.de/wp-content/uploads/2022/04/MZ_Nr.-46_Dez_21.pdf (Zugriff 22.5.2023)
  • https://swg-spremberg.de/wp-content/uploads/2021/08/MZ_dez_18_fin.pdf (Zugriff 22.5.2023)
  • https://maerkischer-bote.de/damals-wars/spremberg-bahnhofsvorplatz-um-1950-136155 (Zugriff 22.5.2023)

BKM-Nummer: 32000056

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bahnhofsvorplatz

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhofsvorplatz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000056 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang