Die AWG Frohe Zukunft errichtete hier acht Gebäude mit 114 Wohnungen. Zwischen 1957 und 1959 entstanden im Knappenweg 25 a-c und Steigerweg 15-16 je zwölf Wohnungen. 1960 erfolgte der Bau im Knappenweg 25 a-c von zwölf Wohnungen, 1962 im Knappenweg 22 a-c und 23 a-c von je 18 Wohnungen, 1963 von einem Gebäude im Steigerweg 3-5 sowie 1965 von zwei Gebäuden mit je zwölf Wohnungen im Steigerweg 6-7 und 8-9.
Alle Gebäude entstanden in monolithischer Bauweise. Die AWG Energie (Trägerbetriebe Kraftwerk Trattendorf, NVA, Polizei) errichtete 1963 in Großblockbauweise Typ Q6 die Wohngebäude Knappenweg 20 a-c mit 18 Wohnungen, Steigerweg 21 a-b sowie Steigerweg 1-2 mit jeweils zwölf Wohnungen.
Datierung:
- : 1959-1965
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.swg-spremberg.de/index.php/info-und-service/geschichte (Zugriff 14.9.2021)
- https://www.lr-online.de/lausitz/spremberg/hausgemeinschaften-spremberg-wohnblock-im-kanppenweg-steht-seit-60-jahren-38263126.html (Zugriff 24.5.2023)
BKM-Nummer: 32000051
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)