Es handelt sich um einen einheitlich gestalteten Komplex mit Walmdächern, durchlaufenden Klinkersockeln, Putzfassaden sowie Betonung der Eingänge und Treppenhäuser durch Klinker. Zwei Eckläden, ebenfalls durch vertikale und horizontale Klinkerelemente hervorgehoben, befinden sich an den Straßenecken des Komplexes. Ihre Eingänge liegen an den Gebäudeecken. Ein Balkon befindet sich im dritten Geschoss über dem jeweiligen Ladeneingang. Das Schaufenster (Ladenfenster) in der Paul-Thomas-Straße ist umgebaut zugunsten eines Wohnungsfensters. Zumeist sind die Fenster durch farblich abgesetzte Faschen hervorgehoben. Der Gebäudekomplex trägt ein Satteldach. Das dritte Geschoss ist leicht zurückversetzt und besitzt ein Gesims zum dritten Geschoss. Markant ist die Fassade zur Alma-Riedel-Straße gestaltet: Ein Mittelrisalit nimmt Eingang und Treppen auf, die Vertikale ist durch eine Klinkerrahmung betont und wird von einem Zackenornament bekrönt. Der Risalit überragt das Dachgesims und besitzt mittig ebenfalls einen zackenförmigen Abschluss.
Datierung:
- Erbauung: 1927
Quellen/Literaturangaben:
- Begehung 2021_09_14
BKM-Nummer: 32000049
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)