Artur-Becker-Ring

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 43,49″ N: 14° 23′ 3,22″ O 51,54541°N: 14,38423°O
Koordinate UTM 33.457.300,21 m: 5.710.659,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.457.419,02 m: 5.712.499,50 m
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Artur-Becker-Ring

    Artur-Becker-Ring

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Wohnkomplex wurde zwischen 1959 und 1962 für die Arbeiter:innen des nahegelegenen Kraftwerks Trattendorf auf der östlichen Seite der Kraftwerkstraße gebaut. Die Wohngebäude vom Typ Q6 sind eingebettet in Grünflächen. Sie gliedern sich in ein Sockelgeschoss mit Kellerfenstern und vier Wohngeschosse und besitzen ein Walmdach mit Dachluken. Seit der Sanierung haben die Gebäude Balkone und zum Teil Solarenergiemodule auf dem Dach.
Zusammen mit den kurze Zeit später errichteten Gebäuden am Adolph-Disterweg-Ring bilden sie den Stadtteil Spremberg-Süd.
Zeitgleich mit dem Wohnkomplex wurde die erste Kaufhalle in Spremberg, ein Dienstleistungszentrum sowie eine Gaststätte errichtet. Diese Gebäude sind heute noch erhalten, aber leerstehend.
Ein Denkmal für Artur Becker, Sportplatz und Garagenhöfe gehören ebenfalls zum Komplex.

Datierung:
  • Errichtung: 1959-1962

Quellen/Literaturangaben:
  • https://maerkischer-bote.de/damals-wars/spremberg-diese-kaufhalle-war-damals-die-wichtigste-handelseinrichtung-im-spremberger-ortsteil-trattendorf-1689 (Abruf am 08.02.2023)

BKM-Nummer: 32000047

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Artur-Becker-Ring

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Artur-Becker-Ring”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000047 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang