Kulturhaus Proschim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 10,68″ N: 14° 11′ 21,95″ O 51,55297°N: 14,18943°O
Koordinate UTM 33.443.801,79 m: 5.711.631,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.915,19 m: 5.713.471,38 m
  • Kulturhaus Proschim

    Kulturhaus Proschim

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Proschim

    Kulturhaus Proschim

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Da die Gaststätte Ratsburg bei Kriegsende abgebrannt war, wurde 1964 an dieser Stelle ein Kulturhaus errichtet. Das Geld für die Barackenteile stellte der Rat des Kreises Spremberg zur Verfügung. Die Hohlblocksteine wurden im ehemaligen Betonwerk Proschim/Karlsfeld von Bürgern des Ortes hergestellt. Auch hier wurden alle Arbeiten in ehrenamtlichen Aufbaustunden geleistet - insgesamt 8.000 Stunden. Damit schufen sich die Bürger:innen in Proschim ihre Gaststätte selbst.
Das Gebäude wurde in Fertigbauweise mit Materialien gebaut, die zur Verfügung standen. Das Dach besteht aus Holzwolle-Leichtbauplatten, die nur mit Holz eingefasst und mit Beton ausgegossen wurden. Die Fassade wurde vor wenigen Jahren vollständig saniert.

Datierung:
  • Erbauung: 1964

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000019

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kulturhaus Proschim

Schlagwörter
Ort
Proschim
Alternativer Ortsname
Prozym
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kulturhaus Proschim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000019 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang