Es ist dreigeschossig, ziegelsichtig und wird durch horizontale Gesimse gegliedert. Die Fenster der oberen beiden Stockwerke sind durch farbigen Putz gerahmt und mit Kassettenfeldern verziert. Im ersten Obergeschoss wurde das Fassadendekor ausgeprägter gestaltet als im zweiten. Das Erdgeschoss ist mit einer bossierten Wandvorlage verkleidet, bossierte Eckvorlagen reichen bis ins erste Obergeschoss.
Derzeit wird das Gebäude offenbar saniert. Am Ostgiebel sind einige Erdgeschossfenster zugesetzt. Der bauzeitliche Namenszug Kolonialwarenhandlung & Dampfbäckerei ist erhalten.
Datierung:
- Errichtung: um 1890
Quellen/Literaturangaben:
- http://www.bergmannsverein-steinitz.de/seite/628803/125-jahre-merkur.html. Abgerufen am: 26.09.2023.
BKM-Nummer: 32000009
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)