Die Sammlungstätigkeit begann Anfang der 2000er Jahre und umfasst vor allem zahlreiche Objekte und Dokumente aus dem VEB Braunkohlenveredelungswerk Espenhain und wurde über die Jahre um zahlreiche weitere Zeugnisse der regionalen Braunkohlenindustrie erweitert. Die Sammlung reicht dabei von Fotos und Karten über Uniformen und Arbeitskleidung bis zu Arbeitsgeräten, Druckgut und mehr. Sie umfasst inzwischen mehr als 10 000 Einzelobjekte und -dokumente.
Die Sammlung zur Geschichte der regionalen Braunkohlenindustrie im Leipziger Südraum ist einzigartig und damit von sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung.
(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung: seit 2002
Quellen/Literaturangaben:
- Neuseenland-Sammlung im Kuhstall e.V. In: tagebau-sachsen-ddrs Webseite! URL: https://tagebau-sachsen-ddr.jimdofree.com/neuseenland-archiv/ (02.09.2023).
Bauherr / Auftraggeber:
- Eigentümer: KuHstall e.V. (GND: 1064794254)
BKM-Nummer: 31200074