(Anja Prust, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)
Datierung:
-  1860–1945
 
Quellen/Literaturangaben:
-  Archiv Glasmuseum Weißwasser: Ortsplan Weißwasser 1932 (Hydrantenplan). 2021. 
 -  GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2022. 
 -  —: DOP Sachsen. 2022. 
 -  —: WebAtlasSN. 2022. 
 -  Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er/60er Jahre. 2021. 
 -  —: Preußisches Urmesstischblatt 4453 Schleife. 2021. 
 -  Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Messtischblatt 2548: Weißwasser, 1903. 2022. 
 -  —: Messtischblatt 2548: Weißwasser, 1922. 2022. 
 -  —: Messtischblatt 2548: Weißwasser, 1945. 2022. 
 -  Stadtarchiv Weißwasser: Ortsplan Weißwasser 1985. 2021. 
 -  US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978). 2013. 
 -  H. Heinze, H. Klein und S. Krabath, Muskauer Steinzeug. Handwerk und Industrie, hg. von Freundeskreis Historica Bad Muskau (Görlitz 2019). 
 -  R. Pohl, Heimatbuch des Kreises Rothenburg O.-L. für Schule und Haus. 1. Aufl. (Weißwasser O.-L. 1924).
 
Bauherr / Auftraggeber:
-  --
 
BKM-Nummer: 31100190