(Anja Prust, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)
Datierung:
- 1909–1968
Quellen/Literaturangaben:
- GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2022.
- —: DOP Sachsen. 2022.
- —: Historische DOP Sachsen 1995–2004. 2022.
- —: Historische DOP Sachsen 2005. 2022.
- —: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945). 2022.
- —: Historische Karten (TK25 DDR Ausgabe Staat). 2022.
- —: Hohlraumkarte. 2022.
- —: WebAtlasSN. 2022.
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV): Digitale Kartierung: Tagebau. 2021.
- —: Digitale Kartierung: Tagebau-Abbaustände. 2021.
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Karte von Ruhland bis Kamenz, Kupferstich Wilhelm Hase, 1863. 2022.
- —: Messtischblatt 21.(2688): Straßgräbchen (Sächs.) – Bernsdorf (Preuß.), 1912. 2022.
- —: Messtischblatt 2618: Hohenbocka, 1912. 2022.
- —: Messtischblatt 2618: Hohenbocka, 1924. 2022.
- —: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Strassgräbchen – Bernsdorf, 1921. 2022.
- US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978). 2013.
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH [Hrsg.], Heide/Zeißholz. Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven 23 (Senftenberg 2013).
- K.-H. Weigel, Heye III 1909, Teil I. Heimatort Heide im Wandel der Zeit (Bernsdorf 2012).
- K.-H. Weigel, Grube Heye III / Braunkohlenwerk Heide 1909-1992, Teil. II. Heimatort Heide im Wandel der Zeit (Bernsdorf 2016).
- Geoportal LMBV:https://lmbv.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=64068d71103d40a9a0a07f6b0682db1c(abgerufen 09.06.2022)
- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien: Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für den stillgelegten Tagebau Heide (sächsischer Teil) (Bautzen 2002): https://www.rpv-oberlausitz-niederschlesien.de/braunkohlenplanung/sanierungsrahmenplanung/tagebau-heide-saechsischer-teil/braunkohlenplan-als-sanierungsrahmenplan-fuer-den-stillgelegten-tagebau-heide-saechsischer-teil.html (abgerufen 09.06.2022)
- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien: Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für den stillgelegten Tagebau Heide (sächsischer Teil) - Teilfortschreibung (Bautzen 2022): https://www.rpv-oberlausitz-niederschlesien.de/braunkohlenplanung/sanierungsrahmenplanung/tagebau-heide-saechsischer-teil/teilfortschreibung-zur-festlegung-der-grenze-des-bereichs-mit-originaerausweisungen.html(abgerufen 09.06.2022)
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 31100026