Ehem. Grubenbahnwerkstatt, heute Spedition

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schleife
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 24,45″ N: 14° 28′ 40,16″ O 51,50679°N: 14,47782°O
Koordinate UTM 33.463.759,79 m: 5.706.313,59 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.463.881,22 m: 5.708.151,96 m
  • Ehemalige Tagesanlagen Schacht II, nachgenutzt als Gewerbestandort, Straßenansicht

    Ehemalige Tagesanlagen Schacht II, nachgenutzt als Gewerbestandort, Straßenansicht

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Bereich Tagesanlagen Schacht II wird seit 1959 aktiv genutzt; seit 1958 wurde das Abteufen des Schachtes vorbereitet. Danach wurden untertägige Entwässerungsstrecken aufgefahren. Der Bereich Tagesanlagen Schacht II wurde wahrend seiner Hauptnutzungszeit bis 1989 durch verschiedene Betriebsbereiche, u. a. die Hilfsgerätewerkstatt, genutzt. Es existierten zwei Diesellokschuppen und umfangreiche Gleisanlagen; hier waren auch das Umspannwerk Neustadt und das Betonwerk (Fa. Krautz) angebunden. Um 1989 verlor das Gelände Schacht II aufgrund der Inbetriebnahme der Tagesanlagen am Drehpunkt II zunehmend an Bedeutung; Betriebsbereiche wurden weitgehend verlagert. 1989 bis 1994 erfolgte eine Restnutzung durch die Grubenwehr, den Zentralen Eisenbahnbetrieb und die Hilfsgerätewerkstatt. Ab 1995 wurde das Gelände an zwei Gewerbetreibende verpachtet, die einen Teil der Hochbauten weiternutzen.

Ein Anschluss an das Staatsbahnnetz ist durchaus wieder möglich. Der Standort ist bergbaugeschichtlich von Interesse.


(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung ab 1959

Quellen/Literaturangaben:
  • LAUBAG: Abschlussbetriebsplan Tagesanlagenkomplex Schacht II. 2000.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 31000383

Ehem. Grubenbahnwerkstatt, heute Spedition

Schlagwörter
Ort
Mulkwitz
Alternativer Ortsname
Mulkecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehem. Grubenbahnwerkstatt, heute Spedition”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000383 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang