Tontagebau Guttau, Abbaufeld Neudörfel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Malschwitz
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 30,62″ N: 14° 35′ 11,77″ O 51,25851°N: 14,5866°O
Koordinate UTM 33.471.153,57 m: 5.678.653,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.279,15 m: 5.680.480,66 m
Die Tagebaue bei Guttau und Kleinsaubernitz stellen in mehrfacher Hinsicht ein äußerst interessantes Kapitel Oberlausitzer Bergbaugeschichte dar: Die Brikettfabrik Olba, die Entwicklung der Feuerfestwerke Wetro und der VAW Vereinigte Aluminiumwerke in Lauta sind eng mit diesem Standort verbunden. Bis heute werden die Rohstoffe für keramische Anwendungen genutzt; am Ort existiert ein Dachziegelwerk eines namhaften Herstellers.
Nach Bedienung mit Pferdefuhrwerken in der Anfangszeit erfolgte die Abfuhr seit 1920 mit Tonbahnen in 600 und 900 mm Spurweite bis zur Werkbahn der Brikettfabrik OLBA in Neudörfel, die in südlicher Richtung an den Bahnhof Baruth der Strecke 6581 Löbau - Radibor angebunden war.
Ein großer Teil der ehemaligen Tagebaue für Ton, Kies und Kohle sind gut in die umgebende Landschaft integriert und Bade- oder Angelgewässer. Gegenwärtig wird ein weiterer Aufschluss südlich von Neudörfel vorbereitet, der die Gewinnung von Tonen bis nach 2050 sichern soll.
Es existieren noch eine Anzahl von Gebäuden, die direkt mit den entsprechenden verarbeitenden Industrien und der Infrastruktur in Beziehung stehen.
Der Standort ist aufgrund seiner vielfältigen Nutzung und Beziehung zu bestimmenden Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft von großem regional-, bergbau- und industriegeschichtlichen Interesse.

LfD-BKM/2023

Tontagebau Guttau, Abbaufeld Neudörfel

Schlagwörter
Ort
Guttau
Alternativer Ortsname
Hucina
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tontagebau Guttau, Abbaufeld Neudörfel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000379 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang