Halde Tagesanlagen Spreetal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsterheide
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 38,67″ N: 14° 18′ 27,64″ O 51,49407°N: 14,30768°O
Koordinate UTM 33.451.938,10 m: 5.704.997,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.452.054,85 m: 5.706.835,10 m
  • Halde auf dem Areal der ehemaligen Tagesanlagen des Tagebaus Spreetal

    Halde auf dem Areal der ehemaligen Tagesanlagen des Tagebaus Spreetal

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Halde auf dem Areal der ehemaligen Tagesanlagen des Tagebaus Spreetal

    Halde auf dem Areal der ehemaligen Tagesanlagen des Tagebaus Spreetal

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Zuge der nachbergbaulichen Sanierung und Herstellung der Bergbaufolgelandschaft wurde auf dem Areal der ehemaligen Tagesanlagen Spreetal eine Deponie in Form eines Hügels profiliert. Ursprünglich war in diesem Bereich eine Fortführung des Tagebaus Spreetal Nordost in westlicher Richtung in den 1990er Jahren vorgesehen. Aufgrund des einbrechenden Braunkohlebedarfes wurde der Abbau im Mai 1991 eingestellt und in den 1990er Jahren die Tagesanlagen weitgehend abgebrochen.
Die Halde ist von Bewuchs weitgehend freizuhalten. Teile des umliegenden Areals sind wegen der in der Region aufgetretenen Bodensenkungen bzw. des Setzungsfließens nicht aus der Bergaufsicht entlassen. Sie ist als geplantes Relikt des Altbergbaus regional- und industriegeschichtlich von Interesse.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1990-2000

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): 07 Wandlungen und Perspektiven: Spreetal/Bluno, Bd. 07. Wandlungen und Perspektiven. Senftenberg 2016.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltung LMBV

BKM-Nummer: 31000377

Halde Tagesanlagen Spreetal

Schlagwörter
Ort
Seidewinkel
Alternativer Ortsname
Zidzino
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Halde Tagesanlagen Spreetal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000377 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang