Siedlung Deutsch-Ossig, Strandpromenade 61

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 56,56″ N: 14° 58′ 37,76″ O 51,09905°N: 14,97716°O
Koordinate UTM 33.498.400,42 m: 5.660.839,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.537,16 m: 5.662.659,76 m
  • Pfarrhaus Deutsch Ossig, Straßenansicht (von Westen)

    Pfarrhaus Deutsch Ossig, Straßenansicht (von Westen)

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrhaus Deutsch Ossig, Ansicht von Nordwesten

    Pfarrhaus Deutsch Ossig, Ansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Pfarrhof mit Pfarrhaus und Nebengebäude ist letztes Zeugnis des kirchlichen Lebens in Deutsch Ossig und zugleich einer der letzten Bauten des ehemaligen Dorfes. Die zugehörige Kirche befand sich nördlich und wurde mit der weitgehenden Devastierung des Ortes noch 1990 bis 1993 abgebrochen. Der zweigeschossige Putzbau zu sieben Achsen weist einen einachsigen Mittelrisalit auf, in dem sich der Haupteingang mit vorgelagerter kleiner Freitreppe befindet. Ein an der Traufe ansetzendes Giebeldreieck stellt eine weitere Betonung des Eingangs dar. Eckpilaster und ein in gleicher Ebene liegendes horizontales Band zwischen den Geschossen strukturieren die Straßenfassade. Die Giebelseiten sind flächiger gehalten. Über einem kräftigen, profilierten Traufgesims erhebt sich ein Krüppelwalmdach. Durch niedrige Gartenmauern, die in die Freitreppe einbinden, wird ein regelmäßiger Vorgarten abgetrennt, der etwas Abstand zum Straßenbereich schafft.
Das Nebengebäude östlich des Pfarrhauses ist in Ost-West-Richtung orientiert. Das eingeschossige Gebäude über einfachem Rechteckgrundriss trägt ein Satteldach. Beide Gebäude sind mit einer Biberschwanz-Doppeldeckung versehen.
Das Ensemble ist von besonerer bau-, industrie-, sozial- und regionalgeschichtlicher Bedeutung.

LfD-BKM/2023

Siedlung Deutsch-Ossig, Strandpromenade 61

Schlagwörter
Ort
Deutsch Ossig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Deutsch-Ossig, Strandpromenade 61”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000362 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang