Siedlung Deutsch-Ossig, Strandpromenade 63, 71 und 72

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 50,12″ N: 14° 58′ 37,7″ O 51,09725°N: 14,97714°O
Koordinate UTM 33.498.399,28 m: 5.660.640,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.536,02 m: 5.662.460,55 m
  • Wohngebäude des Dorfes Deutsch Ossig, Herrenhaus Mittelhof, Strandpromenade 63

    Wohngebäude des Dorfes Deutsch Ossig, Herrenhaus Mittelhof, Strandpromenade 63

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude des Dorfes Deutsch Ossig, Strandpromenade 71

    Wohngebäude des Dorfes Deutsch Ossig, Strandpromenade 71

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude des Dorfes Deutsch Ossig, Straße der Freundschaft 6

    Wohngebäude des Dorfes Deutsch Ossig, Straße der Freundschaft 6

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die noch vorhandenen Wohngebäude des Rest-Dorfes Deutsch Ossig weisen verschiedene Baualter auf. Außer dem gesondert beschriebenen Pfarrhof sind dies die Gebäude/Gebäudegruppen Strandpromenade 63: Vierseithof mit Herrenhaus, Gesindehaus, Scheune, Stall und Lagerhaus, dazu zwei Baumreihen; Strandpromenade 71: Bauernhof mit Wohnhaus und einem Seitengebäude; Strandpromenade 72: Gut mit Herrenhaus, Stallanlagen und Scheune, Resten der Einfriedung sowie einer Scheune mit tonnengewölbtem Keller; sowie das Wohnhaus mit Fachwerk-Obergeschoss ehem. Straße der Freundschaft 6, welches ein Einhaus ist. Alle Gebäude sind typische Vertreter von in Gutsdörfern vorkommenden Bauten in der Oberlausitz. Hinsichtlich der Entwicklungsgeschichte vom funktionierenden Dorfwesen zum Restort durch den Braunkohleabbau kommt der Revitalisierung eine besondere Bedeutung zu. Das Ensemble ist von großer bau-, bergbau-, sozial- und regionalgeschichtlicher Bedeutung.

LfD-BKM/2023

Siedlung Deutsch-Ossig, Strandpromenade 63, 71 und 72

Schlagwörter
Ort
Deutsch Ossig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Deutsch-Ossig, Strandpromenade 63, 71 und 72”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000361 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang