Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
ehem. Bergarbeiterwohnhaus in Skaska
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
ehem. Bergarbeiterwohnhaus in Skaska
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
ehem. Bergarbeiterwohnhaus in Skaska
Fotograf/Urheber:
Matin Neubacher
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Das zweigeschossige Gebäude steht traufständig an der Grenzstraße. Es wurde um 1889 als Arbeiterwohnhaus für Bergarbeiter aus der Braunkohleindustrie errichtet. Das Haus ist heute stark von den modernen Sanierungsmaßnahmen geprägt. Aufgrund seiner ursprünglichen Funktion ist es allerdings orts- und wirtschaftsgeschichtlich bedeutsam.
(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2024)
Datierung:
Erbauung um 1889
Quellen/Literaturangaben:
Noack, Hans: Aus der Geschichte des Braunkohlebergbaus in Skaska. URL: www.ossling.de/skaska_kohleabbau.pdf (02.06.2022).
BKM-Nummer: 30900241
Wohnhaus für Bergarbeiter („Familienhaus“), Grenzstraße 49
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.