Erweiterung Lauta-Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 41,23″ N: 14° 05′ 14,71″ O 51,44479°N: 14,08742°O
Koordinate UTM 33.436.579,38 m: 5.699.683,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.690,00 m: 5.701.519,27 m
  • Erweiterung Lauta-Süd

    Erweiterung Lauta-Süd

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erweiterung Lauta-Süd

    Erweiterung Lauta-Süd

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Erweiterung Lauta-Süd

    Erweiterung Lauta-Süd

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Zeit nach 1945 erlebte die Gemeinde Lauta aufgrund des Lautawerks und der Kohleindustrie einen signifikanten Bevölkerungszuwachs. Dieser Zustrom von Menschen erforderte dringend den Bau neuer Wohnungen. Eines der Hauptgebiete, in denen Arbeiter angesiedelt wurden, war Lauta-Süd. In den 1950er und 1960er Jahren entstanden hier zahlreiche Wohnblöcke, darunter die Bereitschaftssiedlung in der John-Schehr-Straße sowie Wohnzeilen in der Einsteinstraße, Johann-Sebastian-Bach-Straße und Einsteinstraße. Diese Gebäude sind typische, mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser mit Satteldächern. Heute prägen bauliche Anpassungen und Veränderungen das Erscheinungsbild dieser Wohnanlagen stark.
Die Ausmaße dieser Bauprojekte verdeutlichen die wirtschaftliche Bedeutung des Standorts Lauta und die Notwendigkeit, den stark wachsenden Bedarf an Wohnraum für die Arbeitskräfte zu decken.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung ab 1956 bis in die 1960er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Stadtverwaltung Lauta (Hg.): 625 Jahre Lauta 1374-1999. Lauta 1999, S. 11-13.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900170

Erweiterung Lauta-Süd

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Erweiterung Lauta-Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900170 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang