Bahnhof Bad Muskau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Muskau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 32′ 1,4″ N: 14° 43′ 29,94″ O 51,53372°N: 14,72498°O
Koordinate UTM 33.480.924,40 m: 5.709.215,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.481.052,67 m: 5.711.054,96 m
  • Bahnhof Bad Muskau

    Bahnhof Bad Muskau

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Bad Muskau

    Bahnhof Bad Muskau

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Bad Muskau

    Bahnhof Bad Muskau

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof der ehem. Bahnstrecke Weißwasser - Muskau (1872, verlängert 1898 Richtung Sorau/Zary), mit Empfangsgebäude, der Güterabfertigung und zwei Nebengebäuden; das im späten 19.Jh. errichtete Empfangsgebäude ist architektonisch ambitioniert und, fern aller Typenbauten der Bahn, eines der herausragenden baulichen Beispiele des sog. Schweizerstils; das Bauwerk besteht aus Kopfbau, zweigeschossigem Mittelteil und kleineren Anbauten und ist ein rot-gelber Fachwerk-Klinkerbau mit ornamental verbretterten Kniestock- und Giebelzonen unter flachen, überstehenden Satteldächern. Modern mutet die asymmetrische architektonische Linie an, die vom nördlichen giebelständigen Seitenrisalit stufenweise bis zu den kleinen Annexbauten abfällt und Bestandteil einer in vieler Hinsicht durchdachten, sowohl fortschrittlichen wie pittoresken Baukunst ist (z.B. ist das Fachwerk mit seinen Andreaskreuzen sowohl konstruktiv wie ornamental genutzt). Der Dokumentationswert ist trotz Verlustes der Uhr, der Blitzableiter und des Vordaches und trotz des schlechten Zustands hoch; eisenbahngeschichtliche, industriegeschichtliche und besondere baugeschichtliche Bedeutung.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung wohl um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Berlin-Görlitzer Eisenbahn-GEsellschaft
  • Eigentümer: privat
  • Entwurf: Berlin-Görlitzer Eisenbahn-GEsellschaft (Architekt)

BKM-Nummer: 30900030

Bahnhof Bad Muskau

Schlagwörter
Ort
Bad Muskau
Alternativer Ortsname
Muzakow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Bad Muskau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900030 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang