Das ursprüngliche Erscheinungsbild ist stark durch Abrisse (entlang der Muskauer Straße) sowie Sanierungen beeinträchtigt. Die Blockbebauung ist infolge der Abrisse aufgegeben worden zugunsten einer offenen Freiflächengestaltung, die sich zur Muskauer Straße hin öffnet. Auf dieser Freifläche befindet sich ein Denkmal für die Toten im Konzentrationslager (Betonguss, Motiv einer Pieta, von Prof. Gustav Seitz, künstlerisch und geschichtlich von Bedeutung).
(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1977-1978
Quellen/Literaturangaben:
- WGW: 50 Jahre WohnungsbauGenossenschaft Weisswasser eG. Weisswasser 2004.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30900029