Gedenkstein KZ-Außenlager Groß-Rosen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 44,08″ N: 14° 36′ 56,3″ O 51,51225°N: 14,61564°O
Koordinate UTM 33.473.327,60 m: 5.706.861,08 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.473.452,85 m: 5.708.699,74 m
  • Gedenkstein KZ Außenlager in Weißwasser

    Gedenkstein KZ Außenlager in Weißwasser

    Fotograf/Urheber:
    Anja Prust
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Mahn-und Gedenkstätte am Neuteichweg erinnert an 300 jüdische Frauen, die vom KZ Auschwitz zur Zwangsarbeit nach Weißwasser gebracht worden sind. 245 von ihnen wurden in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Auf einen Findling ist eine Schrifttafel aufgebracht, auf der Folgendes neben einer Menora steht:
„1944/45 BEFAND SICH AM NEUTEICHWEG EIN AUSSENLAGER DES KZ GROSS-ROSEN.
300 JÜDISCHE FRAUEN WURDEN VOM KZ AUSCHWITZ ZUR ZWANGSARBEIT NACH WEISSWASSER GEBRACHT.
1945 IN DAS KZ BERGEN-BELSEN DEPORTIERT.
ES GIBT KEINEN BESSEREN WEG ZU TOLERANZ UND MITMENSCHLICHKEIT ALS DAS ERINNERN AN JENE ZEIT, AUCH DAS LEIDEN AUCH NUR EINES KINDES, AN DIE TRÄNEN AUCH NUR EINER MUTTER.
Nach Elie Wiesel
WEISSWASSER AM 15. APRIL 2000
Der Gedenkstein verweist zugleich auf die im Zweiten Weltkrieg eingesetzten Zwangsarbeiter, die auch im Kontext der kohlebasierten Industrien arbeiten mussten. Der Gedenkstein ist von historischer und hoher ortsgeschichtlicher Bedeutung.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 2000

Quellen/Literaturangaben:
  • Albrecht, Gudrun: Frauenarbeitslager Weißwasser ein Außenlager des KZ Groß-Rosen; In: Sächsische Heimatblätter 51 (2005), H. 3, S. 222–227.
  • Brenner, Hans: Todesmärsche und Todestransporte Konzentrationslager Groß-Rosen und die Nebenlager; Chemnitz 2015. URL: http://d-nb.info/1065401841/04 (10.08.2022).

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900017

Gedenkstein KZ-Außenlager Groß-Rosen

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkstein KZ-Außenlager Groß-Rosen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900017 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang