Das Wohnhaus der Kohlewerke an der Jahnstraße 2 ist ein eingeschossiger Ziegelbau mit Satteldach und zwei Schleppgaupen. Das Gebäude ist verputzt und an der südwestlichen Seite befindet sich ein Schornstein. Die Fenster scheinen die originale Struktur behalten zu haben. Das Wohnhaus wird durch einen Reifenhandel nachgenutzt. Es ist ortsgeschichtlich von Relevanz.
(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1910
Quellen/Literaturangaben:
- Tischer, Friedemann: Der Braunkohlenbergbau um Weißwasser und Muskau unter besonderer Beachtung des Eisenbahnwesens; Weißwasser 2017.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30800302