Das Gebäude der ehemaligen Tiefbauschule wurde vermutlich ursprünglich als Wohnhaus gebaut. Das dreigeschossige Gebäude in geschlossener Bebauung ist in Ziegelbauweise errichtet. Es besitzt ein Satteldach mit Fledermausgaupe und einem Kranzgesims. Der Eingangsbereich (saniert) weist ein steinernes Portal auf. Die Fenster im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss sind saniert; im zweiten Obergeschoss scheint die ursprüngliche Holzsprossung erhalten. Die klassizistische Fassade ist unsaniert. Heute werden einige Räumlichkeiten durch die TU Dresden genutzt.
LfD-BKM/2016/2022
Datierung:
- Erbauung 1840er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- o.A.: Studenten trugen die Bauschule zu Grabe. In: Sächsische Zeitung, 06.03.2018. URL: www.saechsische.de/studenten-trugen-die-bauschule-zu-grabe-3891759.html.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30800230