Tagebaurestsee Neuwieser See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsterheide
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 59,64″ N: 14° 11′ 47,18″ O 51,4999°N: 14,19644°O
Koordinate UTM 33.444.222,94 m: 5.705.724,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.444.336,56 m: 5.707.562,24 m
Der Neuwieser See befindet sich bis voraussichtlich 2023 in der Flutung. Er entsteht im Bereich des ehemaligen Tagebaus Bluno. Nach der Vollendung wird der See eine Größe von 630 Hektar haben. Am östlichen Rand des Sees soll ein Badestrand entstehen, der Großteil der Randbereiche soll allerdings dem Naturschutz überlassen werden. Der Neuwieser See ist über die Überleiter 6 und 5 sowie 3a mit dem Partwitzer See, dem Bergener See und dem Blunoer See verbunden.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): Spreetal/Bluno. Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven 7. Senftenberg 2016.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800094

Tagebaurestsee Neuwieser See

Schlagwörter
Ort
Neuwiese-Bergen
Alternativer Ortsname
Nowa Luka-Hory
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebaurestsee Neuwieser See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800094 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang