Findlingsbrunnen Weißwasser

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 18,5″ N: 14° 38′ 46,59″ O 51,50514°N: 14,64628°O
Koordinate UTM 33.475.449,86 m: 5.706.060,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.475.575,97 m: 5.707.898,41 m
  • Findlingsbrunnen Weißwasser, Ansicht von Nordwesten

    Findlingsbrunnen Weißwasser, Ansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Brunnen am Marktplatz, bestehend aus drei Findlingen aus denen in der Mitte Wasser sprudelt, spiegelt die Geschichte des Braunkohlenbergbaus in der Region um Weißwasser wider.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung um 2010

Quellen/Literaturangaben:
  • Vette, Markus/Vette, Johannes/Vette, Andreas: Wer Weißwasser kennt, ... zur Geschichte von Verfassung, Landesplanung, Wirtschaft und Kultur einer Oberlausitzer Region. Werder (Havel) 2005.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30800063

Findlingsbrunnen Weißwasser

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Findlingsbrunnen Weißwasser”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800063 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang