Reliefsäule „Energie und Gesellschaft“ Weißwasser

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 45,01″ N: 14° 38′ 15,69″ O 51,49584°N: 14,63769°O
Koordinate UTM 33.474.848,98 m: 5.705.028,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.474.974,89 m: 5.706.866,26 m
  • Reliefsäule "Energie und Gesellschaft", Ansicht von Norden

    Reliefsäule "Energie und Gesellschaft", Ansicht von Norden

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Reliefsäule »Energie und Gesellschaft« wurde 1987 im Zusammenhang mit dem Bau des Wohnkomplexes »Am Wasserturm« errichtet, welcher für die Arbeiter des Kraftwerkes Boxberg und des Tagebaus Nochten gebaut wurde. Die Säule wurde bereits 1975 vom Berliner Künstler Siegfried Krepp entworfen und 1987 durch die »Dresdner Kunstgießerei« gefertigt. Ihren ersten Standort fand sie in der Nähe der Schwimmhalle Weißwasser an der Bautzener Straße. Die Säule spiegelt als Hauptthema die Entstehung und den Nutzen der Energie sowie ihre Bedeutung für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft wider. Gefertigt wurde sie aus Aluminium und Stahl. Nach ihrer Sanierung 2003/2004 wurde sie im Zuge des Neubaus der Eisarena und der Neugestaltung von deren Umgebung vor dem »Fuchsbau« aufgestellt. Sie ist ortgeschichtlich und sozialgeschichtlich durch die Darstellung der Nutzung der heimischen Energie und in Verbindung mit dem Kraftwerk Boxberg sowie des Tagesbaus Nochten von hoher Aussagekraft.

(Kathrin Kruner, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1987

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmalkommission Weißwasser: Informationsblatt Reliefsäule „Energie und Gesellschaft“.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Stadt Weißwasser
  • Entwurf: Siegfried Krepp (GND: 131532324)
  • Ausführung: Kunstgießerei Dresden

BKM-Nummer: 30800061

Reliefsäule „Energie und Gesellschaft“ Weißwasser

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Reliefsäule „Energie und Gesellschaft“ Weißwasser”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30800061 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang