Umsiedlerstandort Strugaaue

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schleife
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 32′ 20,88″ N: 14° 32′ 2,67″ O 51,53913°N: 14,53407°O
Koordinate UTM 33.467.686,59 m: 5.709.884,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.467.809,56 m: 5.711.724,07 m
  • Umsiedlerstandort ""Strugaaue""

    Umsiedlerstandort ""Strugaaue""

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Für die ursprünglich geplante Erweiterung des Tagebaus Nochten hätten 1600 Menschen von Schleife südlich der Bahn, Rohne, Mulkwitz und Mühlrose den Baggern weichen müssen. Für sie wurde unter anderem ein Umsiedlerwohngebiet „An der Strugaaue“ errichtet. Im ersten Bauabschnitt entstand ein Komplex mit zehn anderthalbgeschossigen Gebäuden, die in Form von Wohnhöfen gruppiert sind. Sie werden ergänzt durch zwei Reihenhäuser. Seit 2013 besteht ein Soziales Zentrum. In dem Gebäude befindet sich eine Sozialstation, die vom Diakoniewerk Martinshof betrieben wird. In der Strugaaue soll auch ein Mehrfamilienhaus für die Einwohner von Mühlrose entstehen.


Datierung:
  • 2013

Quellen/Literaturangaben:
  • Knappe, Constanze: Mühlrose zieht um; In: Sächsische Zeitung, 29.03.2022, S. 17.
  • rw: 400 Gäste schauen sich in Schleife mit Interesse um/Führungen durch das Soziale Zentrum; In: Lausitzer Rundschau, Ausgabe Weißwasser, 17.09.2012.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Vattenfall

Planung:
  • Arcon Bauplanungs- und Bauüberwachungsgesellschaft Cottbus


Umsiedlerstandort Strugaaue

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Strugaaue
Ort
Schleife
Alternativer Ortsname
Slepo
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umsiedlerstandort Strugaaue”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700438 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang