Wasserturm

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großdubrau
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 34,7″ N: 14° 27′ 51,2″ O 51,25964°N: 14,46422°O
Koordinate UTM 33.462.615,01 m: 5.678.834,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.737,12 m: 5.680.661,85 m
  • Wasserturm

    Wasserturm

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auch aufgrund des zusätzlichen Wasserverbrauchs durch die Margarethenhütte wurde 1920 ein 24 Meter hoher Wasserturm zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Großdubrau errichtet. Aus den hinter dem Ortsteil Brehmen erschlossenen Quellen wurde Wasser in den Hochbehälter gepumpt und konnte von dort aus ohne weitere Pumpen in die Häuser gelangen.

Datierung:
  • 1926 laut Wetterfahne

Quellen/Literaturangaben:
  • Garbe, Eberhard: Aus der Geschichte von Großdubrau; In: Oberlausitzer Heimatblätter 2017 (2017), H. 54, S. 34–55.


Wasserturm

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Karl-Marx-Straße
Ort
Großdubrau
Alternativer Ortsname
Wulka Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserturm”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700428 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang