Ehemaliges Werkstattgebäude des OLBA-Tagebaus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Malschwitz
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 16′ 7,82″ N: 14° 35′ 53,04″ O 51,26884°N: 14,59807°O
Koordinate UTM 33.471.959,83 m: 5.679.798,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.472.085,73 m: 5.681.626,00 m
Das stark überformte Gebäude diente der Braunkohleförderung in der Grube OLBA als Werkstatt, wohl zur Reparatur der Bagger. Es wird heute als Ferienwohnung „Alte Baggerschmiede“ betrieben.

Datierung:
  • um 1925

Quellen/Literaturangaben:
  • Aussage Ortschronist
  • Messtischblatt 39 (2752) Section Weigersdorf. Landesaufnahme Sachsen. Berichtigt 1923. SLUB Dresden
  • https://www.oberlausitz-heide.de/unterkuenfte/ferienhaus-alte-baggerschmiede/

Bauherr / Auftraggeber:
  • wohl Oberlausitzer Braunkohlenwerk „OLBA“ GmbH

Ehemaliges Werkstattgebäude des OLBA-Tagebaus

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Olbaweg 1
Ort
Malschwitz - Kleinsaubernitz
Alternativer Ortsname
Zubornicka
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges Werkstattgebäude des OLBA-Tagebaus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700411 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang