Für die Auskohlung des Tagebaus Berzdorf wurden auch die Langteichkippe, die Teichkippe und die Wiesenkippe aufgeschüttet. Außenkippen wurden bis in die 1960er Jahre aufgeschüttet. Danach erfolgte die Verstürzung des Abraums in den ausgekohlten Bereich des Tagebaus. So wurde aus Abraum die Innenkippe Neuberzdorfer Höhe gebildet.
Datierung:
- bis 1995
Quellen/Literaturangaben:
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): 50 Jahre Wiederaufschluß Tagebau Berzdorf (1946-1996); Großenhain 1996.
Bauherr / Auftraggeber:
- BKW Oberlausitz, Laubag