Kippe Deutsch Ossig Nord

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 42,42″ N: 14° 58′ 11,81″ O 51,11178°N: 14,96995°O
Koordinate UTM 33.497.896,32 m: 5.662.256,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.032,85 m: 5.664.076,88 m
  • Halde Deutsch-Ossig-Nord

    Halde Deutsch-Ossig-Nord

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kippe Deutsch Ossig Nord ist eine etwa 20 Meter hohe Abraumkippe des Tagebaus Berzdorf, die 1987 breits zu etwa 3/4 geformt war und ihre jetzige Form bis 1995 erreicht hatte. Sie ist laut Sanierungsrahmenplan als Vorbehaltsgebiet für Erholung und nicht störende Freizeitanlagen vorgesehen.
Für die Auskohlung des Tagebaus Berzdorf wurden auch die Langteichkippe, die Teichkippe und die Wiesenkippe aufgeschüttet. Außenkippen wurden bis in die 1960er Jahre aufgeschüttet. Danach erfolgte die Verstürzung des Abraums in den ausgekohlten Bereich des Tagebaus. So wurde aus Abraum die Innenkippe Neuberzdorfer Höhe gebildet.

Datierung:
  • bis 1995

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): 50 Jahre Wiederaufschluß Tagebau Berzdorf (1946-1996); Großenhain 1996.

Bauherr / Auftraggeber:
  • BKW Oberlausitz, Laubag

Kippe Deutsch Ossig Nord

Schlagwörter
Ort
Görlitz - Deutsch Ossig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kippe Deutsch Ossig Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700409 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang