Ziegelei Lusatia

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Malschwitz
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 58,38″ N: 14° 37′ 3,94″ O 51,26622°N: 14,61776°O
Koordinate UTM 33.473.332,20 m: 5.679.499,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.473.458,65 m: 5.681.326,89 m
  • Ziegelei Lusatia

    Ziegelei Lusatia

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf der Karte von 1862 und der des Königlichen Generalstabs Section Baruth von 1884 ist die Ziegelei Lusatia bereits verzeichnet. In direkter Nähe, etwa eine Kilometer entfernt, befand sich das Braunkohlenwerk Lusatia. Hier wurde der Brennstoff für die Ziegelei gewonnen.

Datierung:
  • vor 1862

Quellen/Literaturangaben:
  • Karte von Caminau bis Guttau, 1:100 000, Kupferstich, 1862. Virtuelles Kartenforum. SLUB Dresden
  • https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70302464

Ziegelei Lusatia

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Lusatia 1
Ort
Malschwitz - Kleinsaubernitz
Alternativer Ortsname
Zubornicka
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ziegelei Lusatia”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700370 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang