Umgesetzte Swejla-Scheune in Nochten

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 25′ 54,72″ N: 14° 35′ 54,94″ O 51,43187°N: 14,59859°O
Koordinate UTM 33.472.095,78 m: 5.697.928,17 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.472.221,24 m: 5.699.763,18 m
  • Umgesetzte Swejla-Scheune

    Umgesetzte Swejla-Scheune

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die rund 200 Jahre alte Pfarrscheune musste in das Dorfzentrum von Nochten versetzt werden. Dort dient das Schrotholzgebäude seitdem als Ausstellungs- und Kulturscheune. Bogumil Swjela fungierte in den Jahren von 1908 bis 1913 als Pfarrer in Nochten. Er war ein sorbischer Geistlicher, Sprachforscher, Publizist und Mitbegründer des sorbischen Dachverbandes Domowina im Jahr 1912. Eine große Tafel am Eingang zur Scheune gibt Auskunft zu Leben und Wirken Swjelas.
Die Umsetzung der Scheune wurde von Vattenfall/LEAG finanziell unterstützt.
Im Inneren der Scheune befindet sich ein Modell des devastierten Dorfes Tzschelln und Zeugnisse sorbischer Kultur in Nochten.

Datierung:
  • 1816, versetzt 2019

Quellen/Literaturangaben:
  • LR: Veranstaltungen in Sachsen: Nochten lädt zu Markttreiben und Einweihung der historischen Scheune; In: lr-online.de. URL: https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/swjela-scheune-nochten-markttreiben-und-einweihung-der-historischen-scheune-am-18.-september-66538691.html (25.09.2023).
  • Richter-Zippack, Torsten: Ein Dorf unterm Scheunendach; In: Lausitzer Rundschau (2022), H. 220, S. 17.
  • Schlenker, Von Katja: Schrotholzscheune soll umziehen; In: Sächsische Zeitung (2016), S. 14.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bogumil Swjela, Verein Swjela-Scheune-Nochten



Umgesetzte Swejla-Scheune in Nochten

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Tzschellner Weg
Ort
Boxberg - Nochten
Alternativer Ortsname
Wochozy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umgesetzte Swejla-Scheune in Nochten”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700366 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang