Kiesgrube Niesendorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neschwitz
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 49,13″ N: 14° 18′ 34,42″ O 51,29698°N: 14,30956°O
Koordinate UTM 33.451.862,32 m: 5.683.077,49 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.451.979,94 m: 5.684.906,32 m
  • Kiesgrube Niesendorf

    Kiesgrube Niesendorf

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der aus der Kiesgrube Niesendorf gewonnene Kies wurde in erster Linie für den Bau des Gaskombinates Schwarze Pumpe eingesetzt. Die Grube wurde Anfang der 1950er Jahre aufgeschlossen. Am nahegelegenen Haltepunkt Zescha der Eisenbahnlinie Bautzen - Hoyerswerda / Weißkollm gab es ein Anschlussgleis zur Kiesgrube Niesendorf.

Datierung:
  • nach 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Sachsenschiene.de - Eisenbahnen in Sachsen. URL: https://www.sachsenschiene.net/bahn/sta/sta1032.htm (25.09.2023).
  • Topografische Karte 1:25000 M-33-29-B-a 1958 Königswartha (Aufnahmejahr 1954) Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden
  • Zeitzeugenaussage

Kiesgrube Niesendorf

Schlagwörter
Ort
Neschwitz - Zescha
Alternativer Ortsname
Sesow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kiesgrube Niesendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700353 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang