Scheibe See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda, Lohsa, Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 45,03″ N: 14° 20′ 25,32″ O 51,44584°N: 14,34037°O
Koordinate UTM 33.454.159,11 m: 5.699.612,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.277,21 m: 5.701.448,04 m
  • Scheibe-See

    Scheibe-See

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Scheibe-See

    Scheibe-See

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Scheibe See entstand im Restloch des von 1986 bis 1996 ausgekohlten Tagebaus Scheibe. Er ist an seiner tiefsten Stelle 33 Meter tief und weist eine Seefläche von etwa 680 Hektar auf. Von 2002 bis 2012 wurde er mit Wasser aus der Spree und der Kleinen Spree geflutet. Die Uferböschungen sind gesichert. Kippen02bereiche werden durch die LMBV normalerweise mittels Rütteldruck- oder Sprengungsverdichtung stabilisiert. Bei der unter Wasser liegenden Innenkippe des Tage02baus Scheibe wurde darauf verzichtet. Die LMBV muss allerdings eine Mindestüberdeckung der Kippe von zwei Metern garantieren.
Um den See verläuft ein 13 Kilometer langer alsphaltierter Wirtschaftsweg, der gern von Radfahrern und Skatern genutzt wird. Unmittelbar am Scheibe See führen der Frosch-Radweg, die Seenland-Route und die Niederlausitzer Bergbautour entlang.

Datierung:
  • 2012

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): Burghammer/Scheibe; Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven 8. Senftenberg 2016.
  • LR: Scheibe-See: Attraktionen statt Provisorien – so geht es an Hoyerswerdas Haussee weiter; In: lr-online.de. URL: https://www.lr-online.de/lausitz/hoyerswerda/scheibe-see-attraktionen-statt-provisorien-_-so-soll-es-an-hoyerswerdas-haussee-weitergehen-71447473.html (23.09.2023).
  • Geoportal. URL: https://lmbv.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=64068d71103d40a9a0a07f6b0682db1c (23.09.2023).

Bauherr / Auftraggeber:
  • LMBV

Scheibe See

Schlagwörter
Ort
Riegel
Alternativer Ortsname
Roholn
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Scheibe See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700345 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang