Wachsmannhaus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Niesky
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 38,01″ N: 14° 48′ 45,86″ O 51,29389°N: 14,81274°O
Koordinate UTM 33.486.943,11 m: 5.682.524,14 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.487.075,03 m: 5.684.353,04 m
  • Konrad-Wachsmann-Haus

    Konrad-Wachsmann-Haus

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Entscheidung für die Errichtung der Holzhausfabrik von Christoph und Unmack in Niesky fiel unter anderem aufgrund des in großem Umfang zur Verfügung stehenden Holzes, der günstigen Zugverbindung nach Görlitz und Berlin und den reichen Braunkohlevorkommen.
Das Wachsmannhaus entstand für einen Vorstand der Firma Christoph & Unmack nach Entwürfen des damaligen Chefarchitekten Konrad Wachsmann, der später als Pionier industriellen Bauens über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.

Datierung:
  • 1927

Quellen/Literaturangaben:
  • Klinkenbusch, Claudia: Holzbauten der Moderne : [Architekturführer Holzbauten in Niesky] = Timber houses of the modern age / [hrsg. von: Stadt Niesky, Museum Niesky. Text Claudia Klinkenbusch]; Niesky 2006.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Vorstand der Christoph & Unmack AG

Wachsmannhaus

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Goethestraße 2
Ort
Niesky
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wachsmannhaus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700329 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang