Sagenpfad aus Tiergartenbäumen - „Plon“ auf dem Schusterhof

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Trebendorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 39,26″ N: 14° 33′ 50,8″ O 51,52757°N: 14,56411°O
Koordinate UTM 33.469.762,02 m: 5.708.585,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.469.885,83 m: 5.710.424,97 m
  • Sagenpfad aus Tiergartenbäumen - ""Plon"" auf dem Schusterhof

    Sagenpfad aus Tiergartenbäumen - ""Plon"" auf dem Schusterhof

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Schleifer Holzkünstler Thomas Schwarz gestaltet sorbische Sagenfiguren aus dem Holz uralter Eichen, die im Zuge der Vorfeldfreimachung für den Tagebau Nochten im ehemaligen Tiergarten bei Weißwasser gefällt werden mussten. Die alten Wenden glaubten sehr an den Plon. Es soll ein fliegendes Tier mit einem feurigen Rachen gewesen sein, der seinem Besitzer Reichtum verschaffte. Diesen Wohlstand brachte er als Korn- oder Gelddrache ins Haus. Dafür musste man ihn mit Hirsebrei füttern.

Weitere Skulpturen von Thomas Schwarz im Kirchspiel Schleife:
„Schlangenkrone“ (Gasthaus Schlangenkrone) und „Spielende Kinder“ (KITA) in Schleife – uralte Eiche aus dem Urwald am Jagdschloss
„Hanso Njepila“ (Njepilahof) und „Sagenskulptur“ KITA in Rohne – uralte Eiche aus dem Urwald am Jagdschloss
„Lutki“ (Kita), „Hans Schuster“ und „Koraktor – Das Zauberbuch“ (Rhododendronsenke) in Trebendorf – uralte Eiche aus dem Urwald am Jagdschloss
„Starker Lysina“ und „Dzecetko“ in Mulkwitz – uralte Eiche aus dem Urwald am Jagdschloss
„Lebensbaum“ in der Dorfmitte von Neu Mühlrose im Entstehen aus einer alten Jagdschlosseiche

Datierung:
  • 2022

Quellen/Literaturangaben:
  • Schmittchen, Jost: Der Plon ist in Trebendorf für immer angekommen; In: Sächsiche Zeitung, 26.04.2022, S. 14.
  • Knappe, Constanze: In alten Hölzern liegt Magie; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Weißwasser, 12.11.2022, S. 16.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Gemeinde Trebendorf, Schusterhof

Sagenpfad aus Tiergartenbäumen - „Plon“ auf dem Schusterhof

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Alte Dorfstraße
Ort
Trebendorf
Alternativer Ortsname
Trjebin
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sagenpfad aus Tiergartenbäumen - „Plon“ auf dem Schusterhof”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700320 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang