Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und den Tagebau Berzdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 04′ 5,05″ N: 14° 57′ 46,53″ O 51,06807°N: 14,96293°O
Koordinate UTM 33.497.402,32 m: 5.657.395,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.497.538,70 m: 5.659.214,13 m
  • Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und Tagebau Berzdorf

    Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und Tagebau Berzdorf

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und Tagebau Berzdorf

    Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und Tagebau Berzdorf

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und Tagebau Berzdorf - Ambulatorium

    Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und Tagebau Berzdorf - Ambulatorium

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Jahr 1954 entstanden die ersten Pläne zum Bau der Bereitschaftssiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und den Tagebau Berzdorf. Noch in diesem Jahr begann die Bebauung der Thomas-Müntzer-Straße und des Thälmannplatzes. Bis zum Jahr 1985 wurden 529 Wohnungen erbaut, davon 14 Eigenheime. 1975 wurden 48 Wohneinheiten durch polnische Arbeiter fertiggestellt.
Ein Ambulatorium, eine Schule, ein Kindergarten auf der Robert-Kochstraße (1962) und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs wurden ergänzt. Viele Gebäude waren an das Fernwärmenetz des Kraftwerks Hagenwerder angeschlossen.

Datierung:
  • ab 1954

Quellen/Literaturangaben:
  • Steifa, Hans: Vom slawischen Rundweiler zur sozialistischen Industriegemeinde Streiflichter aus der 650jährigen Geschichte der Gemeinde Hagenwerder, Kreis Görlitz; Zittau-Görlitz 1985.

Bauherr / Auftraggeber:
  • VEB BKW Oberlausitz



Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und den Tagebau Berzdorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Karl-Marx-Straße, Robert-Koch-Straße, Humboldtstraße, Schulweg, Immanuel-Kant-Straße, Karl-Liebknechtstraße, August-Bebel-Straße, Straße der Freundschaft
Ort
Görlitz - Hagenwerder
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnsiedlung für das Kraftwerk Hagenwerder und den Tagebau Berzdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700302 (Abgerufen: 14. Mai 2025)
Seitenanfang