Ein Ambulatorium, eine Schule, ein Kindergarten auf der Robert-Kochstraße (1962) und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs wurden ergänzt. Viele Gebäude waren an das Fernwärmenetz des Kraftwerks Hagenwerder angeschlossen.
Datierung:
- ab 1954
Quellen/Literaturangaben:
- Steifa, Hans: Vom slawischen Rundweiler zur sozialistischen Industriegemeinde Streiflichter aus der 650jährigen Geschichte der Gemeinde Hagenwerder, Kreis Görlitz; Zittau-Görlitz 1985.
Bauherr / Auftraggeber:
- VEB BKW Oberlausitz